
Wie wird die Geburt ablaufen? Was kommt auf mich zu? – Ein ausführlicher Leitfaden für werdende Eltern
Share
Die Geburt eines Babys ist ein einzigartiges, aufregendes und oft auch beängstigendes Erlebnis. Viele werdende Mamas (und Papas) fragen sich: Wie läuft eine Geburt eigentlich ab? Was erwartet mich im Kreißsaal? Wie kann ich mich vorbereiten? Bei Modern Kid möchten wir dir mit diesem Blogbeitrag einen umfassenden Überblick geben, damit du dich gut informiert und sicher fühlst – egal, ob es dein erstes Kind ist oder du schon Erfahrung hast.
Die Phasen der Geburt – Schritt für Schritt erklärt
Jede Geburt ist individuell, lässt sie sich aber grundsätzlich in drei Hauptphasen unterteilen:
1. Eröffnungsphase
Diese Phase beginnt mit dem ersten regelmäßigen Wehen. Der Muttermund öffnet sich langsam von 0 auf etwa 10 Zentimeter. Die Eröffnungsphase kann mehrere Stunden dauern – besonders bei Erstgebärenden.
- Anzeichen: Regelmäßiges, stärker werdendes Wehen, eventuell Abgang des Schleimpfropfs oder Blasensprung.
- Was passiert: Der Körper bereitete sich auf die eigentliche Geburt vor. Die Wehen helfen dabei, den Muttermund zu öffnen.
- Tipp: Versuche dich zu entspannen! Wärme, Bewegung oder ein warmes Bad können helfen. Jetzt ist auch der richtige Zeitpunkt, ins Krankenhaus oder ins Geburtshaus zu fahren.
2. Austreibungsphase
Sobald der Muttermund vollständig geöffnet ist, beginnt die Austreibungsphase.
- Anzeichen: Stärkere Presswehen setzen ein; Das Bedürfnis zu drücken entsteht.
- Was passiert: Mit jedem Wehe wird das Baby weiter durch den Geburtskanal geschoben. Diese Phase dauert meist zwischen 30 Minuten und zwei Stunden.
- Tipp: Hören Sie auf die Anweisungen Ihrer Hebamme oder Ihres Arztes/Ihrer Ärztin – sie unterstützen Sie beim richtigen Atmen und Pressen.
3. Nachgeburtsphase
Nachdem das Baby geboren ist folgt, noch die Nachgeburt (Plazenta).
- Anzeichen: Leichtere Nachwehen setzen ein.
- Was passiert: Die Plazenta löst sich von der Gebärmutterwand und wird geboren.
- Tipp: Genieße jetzt den ersten Hautkontakt mit deinem Baby („Bonding“). Das stärkt eure Bindung und hilft dem Baby beim Start ins Leben.
Was erwartet mich im Kreißsaal?
Im Kreißsaal wirst du von einem erfahrenen Team aus Hebammen und Ärzten betreut. Sie überwachen Ihr Wehen, kontrollieren regelmäßig die Herztöne Ihres Babys und stehen Ihnen bei allen Fragen zur Seite.
Mögliche Unterstützungen während der Geburt:
- Schmerzlinderung (zB PDA, Lachgas, Schmerzmittel)
- Verschiedene Geburtspositionen (Stehen, Sitzen, Vierfüßlerstand)
- Entspannungsbäder
- Unterstützung durch deinen Partner/deine Partnerin
Du kannst Wünsche äußern – zum Beispiel Musik hören oder bestimmte Positionen ausprobieren. Sprich am besten schon vorher mit deiner Hebamme über deine Vorstellungen!
Häufige Fragen rund um den Geburtsablauf
Wann sollte ich ins Krankenhaus fahren?
Wenn die Wehen regelmäßig alle fünf Minuten kommen und etwa eine Minute anhalten oder wenn die Fruchtblase platzt.
Was muss ich mitbringen?
Packen Sie rechtzeitig eine Kliniktasche mit wichtigen Unterlagen, Kleidung für Sie und Ihr Baby sowie persönliche Dinge wie Snacks oder Musik ein.
Was passiert bei Schwierigkeiten?
Das medizinische Team ist bestens vorbereitet und kann schnell reagieren – zum Beispiel bei einem Kaiserschnitt oder einer Saugglockengeburt.
Wie kann ich mich auf die Geburt vorbereiten?
- Geburtsvorbereitungskurs besuchen: Hier lernen Sie Atemtechniken und erhalten viele praktische Tipps.
- Mit deinem Partner sprich: Klärt gemeinsam eure Wünsche und Ängste.
- Vertraue deinem Körper: Jede Frau erlebt die Geburt anders – aber dein Körper weiß instinktiv, was zu tun ist!
- Bleib flexibel: Nicht immer läuft alles nach Plan – das Wichtigste ist am Ende ein gesundes Baby in deinen Armen.
Fazit: Du bist nicht allein!
Die Geburt deines Babys ist ein großes Abenteuer voller Emotionen. Informiere dich in Ruhe, sprich offen über deine Wünsche und Ängste – zum Beispiel in unserer Modern Kid Community auf Facebook & Instagram – und vertraue darauf: Du schaffst das! Unser Team steht Ihnen jederzeit mit Rat & Tat zur Seite.
Wir wünschen dir eine positive Geburtserfahrung und einen wundervollen Start ins Familienleben!
Dein Team von Modern Kid
Weitere hilfreiche Beiträge rund um Schwangerschaft, Babykleidung & Neugeborenen Erstausstattung findest du hier im Blog!